WOW: 1.400 EURO FÜR POW
Außergewöhnliche Charity-Aktion: Der Hamburger Bergsport-Blog ST. BERGWEH sammelt 1.400 Euro Spendengeld für die Klimaschutzorganisation Protect Our Winters (POW) #begreta #protectwhatyoulove
Außergewöhnliche Charity-Aktion: Der Hamburger Bergsport-Blog ST. BERGWEH sammelt 1.400 Euro Spendengeld für die Klimaschutzorganisation Protect Our Winters (POW) #begreta #protectwhatyoulove
Das Team hinter dem Hamburger Bergsportblog ST. BERGWEH und dem Physiotherapie & Personal Coaching Studio TATIVA aus der Hafencity hat auf der Website http://www.high5mountains.de ein kostenfreies Trainingsprogramm mit 50 Fitnessübungen speziell für SkifahrerInnen und SnowboarderInnen online gestellt.
Ski, Snowboard oder Splitboard an einem Wochenende selber bauen. Jetzt das ST. BERGWEH DIY Camp in Hamburg buchen.
Ich fange mal mit ein paar Zitaten an, die ich gestern in der Reportage „Im Herz der Finsternis“ von Anna Gauto im Handelsblatt gelesen habe: „Allein zwischen 2014 und 2017 […]
Sorry, wenn ich Euer entspanntes Brückentagswochenende für ’ne ernste Durchsage unterbreche. Dafür halt ich mich ausnahmsweise kurz – versprochen – und für die Hamburger unter Euch gibt es auch noch […]
Warnung, heute wird’s hier mal etwas persönlicher, denn 40 Jahre sind vorbei. Krass. Finde ich. Laut Statistik bleiben mir jetzt noch ca. 30 Jahre. Das finde ich gleich noch krasser […]
WTF! Keine andere Abkürzung könnte den Hamburger Sommer 2017 besser beschreiben. Doch hier kommt St. Bergweh als Retter in der Not mit zwei anderen Abkürzungen: H2O und WWMWRS. H2O steht […]
Pressemitteilungen über irgendwelche Kollaborationen von „Outdoor“-Marken mit Swarowski. „Kooperationsangebote“ voll mit Rechtschreibfehlern von irgendwelchen Online-Casinos, die kostenfrei qualitativ hochwertige Texte für St. bergweh zur Verfügung stellen wollen. Oder irgendwelche Einladungen […]
Ich habe ja ein Faible für Menschen, die einfach mal machen. Manchmal – leider viel zu selten – bekomme ich das ja selbst auch hin: So wie mit Sofar Sounds […]
Wir Hamburger bauen unsere Schiffe selbst. Wir brauen unser eigenes Bier. Und wir haben mit dem Kreek ein Schlittenmodell, das es nirgendwo anders gibt, als hier bei uns. Der nächste […]
…und die Zugspitze das Matterhorn – zumindest in puncto Prominenz* und orometrische Dominanz**. Woher ich das schon wieder weiß? Na weil ich der Bürgermeister von St. Bergweh bin. Und weil […]
Von 2. bis 5. Juni 2016 geht’s in Hamburg mal wieder ab: Das Surf & Skate Festival feiert auf dem MLOVE-Gelände in der Hafencity sein zehnjähriges Jubiläum. Es gibt eine […]
Irgendwie träumt jeder Sportler davon – einmal Teamfahrer sein. Eine coole Marke representieren. Und für’s neueste Equipment nichts zahlen müssen. Nun gibt es drei Möglichkeiten, damit dieser Traum Wirklichkeit werden […]
Wer sich nur ein wenig für Snowboarden interessiert und den Namen Eero Ettala nicht kennt, kann gleich zu Hause bleiben. Oder sollte aktiv diese unverzeihliche Bildungslücke schließen und erst recht […]
Neben der einen oder anderen Geschmacksverirrung (z.B. Schlagermove) hat der Hamburger Sommer einiges zu bieten, wie ihr in den ultimativen Sommer-in-Hamburg-Tipps ja bereits lesen konntet. Und die besonders schönen Sachen […]
Nach dem ganzen Dissen von TVB Kitzbühel und Bayerischer Rundfunk wird es Zeit, auch mal ein paar Props in Richtung Süden auszusprechen. Zum Beispiel, indem ich allen Münchnern meinen innigsten […]
Bald ist es soweit. Dann heisst es: Nichts geht mehr – rien ne va plus. Schluss mit den St. Bergweh Hoodies. Nur noch bis zum 31. Dezember 2014 wird es […]
Für alle, die es noch nicht mitbekommen haben: Ab 11. Oktober tourt die European Outdoor Film Tour (EOFT) wieder durch 13 Länder und durch über 230 Städte in ganz Europa. […]
„Kunst und Musik für sauberes Wasser“ heisst es in der offiziellen Pressemitteilung der Millerntor Gallery, für Euch heisst das: eine gute Zeit für einen sauguten Zweck. Denn zum bereits vierten […]
Dieser Beitrag ist für Euch und nur für Euch, liebe St. Bergweh Gäste. Denn der Onkel hat Euch was mitgebracht aus Berlin: Keine Schokolade, nichts zum Spielen und Spaß auch […]
Dass es die coolen Münchner immer mal wieder nach Hamburg zieht, wissen die etwas älteren Semester unter Euch spätestens seit Uschi Glas‘ und Elmar Weppers Auftritt als „Zwei Münchner in […]
Und alle so YEAH: Nicht nur, weil es am Ende dieses Artikels wieder was Geniales zu gewinnen gibt, sondern weil die Film-Saison losgeht. Wenn in Cannes wieder gemütlich Croissants gegessen […]
Ich weiß nicht, ob es jemand von Euch am vergangenen Wochenende zur Ausstellung des Fotomarathon Hamburg 2013 in die Fabrik der Künste geschafft hat. Das Interesse an den hier auf […]
Ich weiß, was Ihr am 14./15. September vorhaben werdet. Es stellt sich nur die Frage, ob Ihr dafür Euren Eintritt selbst bezahlen müsst oder hier auf St. Bergweh eines von […]
Aufmerksame St. Bergweh Bewohner wissen: Ich liebe die Fotomarathon-Idee. Und da bin ich nicht der Einzige. Für den nächsten anstehenden Fotomarathon am 3. August in meiner geliebten Wahlheimat Hamburg sind […]
Am kommenden Wochenende (15. Juni 2013) findet zum 13. Mal der Berliner Fotomarathon statt. Schon letztes Jahr habe ich dazu Tickets verlost. Und da ich die Idee total cool finde […]
So, jetzt weiß ich wieder, warum ich trotz aller Bergliebe eigentlich nicht aus Hamburg weg will. Es sind Abende wie diese: Leichter Nieselregen und knapp 10 Grad mitten im Mai, […]
Autsch… Da hat mich doch schon wieder ein Blogstöcken (eine Art digitaler Info-Kettenbrief) aus der Outdoor-/Reiseblogger-Szene getroffen. Das geht aber auch ab bei den zwangsaktiven Jungs und Mädels. Erst vor […]
Was sind Euere Lieblings-Reiseblogs? Hmm… Da gibt es doch mittlerweile zahlreiche Votings, Awards, Ratings und Übersichten. Auf dem Jack Wolfskin Blog werden sie nun im Rahmen einer Blog-Stöckchen Aktion gesucht. […]
Er gilt als der erfolgreichste Wettkampfkletterer Deutschlands: Gleich drei Mal (1987, 1988 und 1992) hat Stefan Glowacz die Rock Masters in Arco (Trentino in Italien) gewonnen. Dass überall in Deutschland […]