Die Hamburger Deichtorhallen zeigen gerade in der Ausstellung „Where The World Is Melting“ Fotos des Isländers Ragnar Axelsson. Springer-Chef Mathias Döpfner stolpert über alte Nachrichten an Kolleg:innen und findet den Klimawandel gut. Hat nichts miteinander zu tun? Finden wir nicht.
Kategorie: Urban Shit
DAS ALPENBUCH aus Hamburg
Zwei Jahre haben wir daran gearbeitet und jetzt ist es da: DAS ALPENBUCH – ein infografisches Buch über die Alpen. Zahlen, Fakten und Geschichten in über 1.000 Infografiken, Karten und Illustrationen auf knapp 300 Seiten. Schau mal rein…
Gesichtsmasken für Outdoor-Fans
Bisher waren einfache Gesichtsmasken zur Eindämmung des neuen Coronavirus lediglich eine Empfehlung, nun sind sie zwingend vorgeschrieben – zumindest in öffentlichen Verkehrsmitteln und Geschäften. Auch zahlreiche Outdoormarken haben deshalb die Produktion umgestellt auf Gesichtsmasken. Ein Überblick. Und der Fall La Sportiva.
Hamburger Gipfelbuch-Romantik
Hamburgs höchster Berg, der Hasselbrack, misst nur 116 Meter, gönnt sich aber trotzdem ein Gipfelbuch. Hier die Hier die meiner Meinung nach besten Einträge: lustig, kreativ, dumm, romantisch. Viel Spaß beim Lesen und schreibt mir, welchen Eintrag ihr am besten findet.
15 Shades of Winter in Hamburg
Das Shades of Winter FilmFest – ein Filmfestival von Frauen, mit Frauen, aber explizit nicht nur für Frauen – macht am 25.11.2019 Zwischenstopp in Hamburg. Pflichttermin für alle Action- und Outdoorsport-Fans.
BERGNERDSHH #5: TORBEN REIMER
Die ST. BERGWEH Interviewserie #BergNerdsHH geht mit Torben Reimer, 1.000 Kilometern Pushen von Stockholm nach Hamburg und einem zum Van umgebauten Feuerwehrwagen in die nächste Runde.
OutDoor 2018: Rucksack Highlights
Crux Die seit Anfang der 2000er Jahre existierende Marke Crux dürfte nur eingefleischten Alpinisten etwas sagen. Das macht auch Sinn, denn genau für diese Zielgruppe hat der Neuseeländer Carol McDermott das Unternehmen ehemals im englischen […]
OutDoor 2018: Merino Highlights
Aclima Um ehrlich zu sein: In die Marius-Kollektion von Aclima für Männer und Frauen habe ich mich schon im vergangenen Jahr verliebt. Jetzt gibt es die angenehme Merino-Wäsche mit dem bekannten Norwegenmuster auch mit passender […]
OutDoor Messe 2018
Heiß-kalt statt süß-sauer – das wäre auch eine passende Überschrift für diesen Artikel über die OutDoor Fachmesse in Friedrichshafen gewesen. Denn während am Bodensee das Wetter einen auf Sommerhitze gemacht hat, war die Stimmung zwischen […]
Update Nr. 1: Free Ride Europe
Auf vielfachen Wunsch, hier ein kurzes Update von meinem aktuellen Freeride-Roadtrip durch Europa: Nach knapp zwei Wochen ist knapp ein Viertel meiner Free Ride Europe Tour um. Ich sitze grad bei meinen Freunden Katja, Thomas […]
Riders for Refugees leider Teil 2
Ich fange mal mit ein paar Zitaten an, die ich gestern in der Reportage „Im Herz der Finsternis“ von Anna Gauto im Handelsblatt gelesen habe: „Allein zwischen 2014 und 2017 starben oder verschwanden laut dem […]
Movember in Hamburg
Sorry, wenn ich Euer entspanntes Brückentagswochenende für ’ne ernste Durchsage unterbreche. Dafür halt ich mich ausnahmsweise kurz – versprochen – und für die Hamburger unter Euch gibt es auch noch was zu gewinnen. Also legen […]
The First 40 Project
UPDATE (Februar 2022): Das Projekt hat 2017/2018 stattgefunden und die zugehörige Projekt-Website findest Du hier. Dieser Artikel war im Sommer 2017 der initiale Aufruf zum Mitmachen und zum Erklären der Hintergründe. Mehr verrät der „The […]
WWMWRS: Delayon H2O Venture
WTF! Keine andere Abkürzung könnte den Hamburger Sommer 2017 besser beschreiben. Doch hier kommt St. Bergweh als Retter in der Not mit zwei anderen Abkürzungen: H2O und WWMWRS. H2O steht zum einen bekanntermaßen für die […]
Instagram by fair means
+ + + UPDATE AM ENDE + + + So. Vorfreude. Pünktlich zur OutDoor gibt mal wieder einen Rant. Und einen gut gemeinten Appell. An alle Outdoor-Hersteller, ihre PR-Agenturen und an meine lieben Outdoor-Blogger-Kollegen. Aber […]
Sympatex: das bessere Gore-Tex?
Mit einem dumpfen Ton landet der gelbe Rucksack von Jakob auf dem weichen Waldboden. Er holt einen Biwaksack heraus und breitet ihn neben dem Wanderrucksack aus. Es folgen Jacke und Hose. Dann Mütze, Buff, Weste, […]
Tanzend auf den Berg
Ein Berg wird bestiegen. Oder erklettert. Mit Seil und Eispickel. Oder zumindest mit schweren Lederschuhen und teurer Funktionskleidung. Normalerweise. Wenn du jedoch Isländer bist und Marble Crowd heisst, dann gelten diese Regeln nicht. Dann tanzt […]
Kunstdrucke für Bergliebhaber
Pressemitteilungen über irgendwelche Kollaborationen von „Outdoor“-Marken mit Swarowski. „Kooperationsangebote“ voll mit Rechtschreibfehlern von irgendwelchen Online-Casinos, die kostenfrei qualitativ hochwertige Texte für St. bergweh zur Verfügung stellen wollen. Oder irgendwelche Einladungen zur Vorstellung von Büchern über […]
5YRS STB: Still Non-established
Am 22. September 2011 erschien der erste Beitrag auf St. Bergweh. Das bedeutet, ich habe mal ganz easy den fünften Geburtstag von St. Bergweh um schlappe drei Monate verpasst. Aber ist das jemandem aufgefallen? Scheinbar […]
Snowboarding? Fucking sick!
Reden wir gar nicht so lange um den heißen Brei herum: Ein 29-jähriger Franzose hat mit The Eternal Beauty of Snowboarding den bisher wohl überraschendsten und gleichzeitig einen längst überfälligen Snowboardfilm an den Start gebracht. […]
BergNerdsHH #2: Nicolas Metz
Nachdem meine neue Artikelserie #BergNerdsHH mit der Vorstellung des Wahlhamburgers Stefan Clauss von Heimplanet begonnen hat, soll es heute mit einem Hamburger weitergehen, der die schönste Stadt der Welt für seine Liebe zu den Bergen […]
Best-of-5: Galdhøpiggen oder Zugspitze?
<Höchster Berg Skandinaviens oder höchster Berg Deutschlands? Bei dieser Frage ist es ausnahmsweise mal von Vorteil, wenn man in Hamburg, statt in Bayern oder Baden-Württemberg wohnt. Schließlich sind dann beide Gipfel fast gleich weit entfernt: […]
Mach’s einfach mal anders
Ich lebe jetzt seit fast zehn Jahren in Hamburg. Andere haben ihr ganzes Leben hier verbracht. Wieder andere entdecken die Stadt gerade erst. Und dann gibt es noch die, die noch nie in der selbsternannt […]
Watzmann sticht Jungfrau
…und die Zugspitze das Matterhorn – zumindest in puncto Prominenz* und orometrische Dominanz**. Woher ich das schon wieder weiß? Na weil ich der Bürgermeister von St. Bergweh bin. Und weil ich von Lana Bragina und […]
Surf&Skate Festival: Longboard selber bauen
Von 2. bis 5. Juni 2016 geht’s in Hamburg mal wieder ab: Das Surf & Skate Festival feiert auf dem MLOVE-Gelände in der Hafencity sein zehnjähriges Jubiläum. Es gibt eine Menge tolle Musik, Surffilme, Skate-Contests, […]
Geht gar nicht: Positivity Snowboard Camp
Gaaaaanz ehrlich, das könnt Ihr Euch sparen. Das Positivity Camp war ein absoluter Reinfall. Das schlechteste Sommer Snowboard Camp überhaupt. Absolut nicht zu empfehlen. Nein, eigentlich warne ich Euch sogar davor, da mal aus Jux […]
Freeriden im Iran: Dizin. Ski. Good.
Wenn man Freunden und Bekannten davon erzählt, zum Freeriden in den Iran zu reisen, gibt es meist drei verschiedene Arten von Reaktionen: „Im Iran? Da gibt’s doch gar keinen Schnee!“ Oder: „In den Iran? Du […]
ISPO 2016: Diese Produkte & Marken rocken
„Ispo. Heute ist Ispo-Zeit. Warum? Weil alles nach Disko schreit“, so, oder so ähnlich lautet eine Songzeile im Hamburger Hip-Hop-Klassiker Nordisch by Nature. Da kann St. Bergweh – wie schon in den letzten Jahren – […]
Laax statt Lachs
Ich so neulich an einem frostigen Sonntagmorgen unterwegs auf dem Hamburger Fischmarkt. Kurzer Stopp bei Aale-Dieter. Der kultige Fischhändler haut wortgewaltig ein Paket Lachse nach dem anderen raus. Ich schlage zu und er wickelt mein […]
Einmal Teamfahrer sein
Irgendwie träumt jeder Sportler davon – einmal Teamfahrer sein. Eine coole Marke representieren. Und für’s neueste Equipment nichts zahlen müssen. Nun gibt es drei Möglichkeiten, damit dieser Traum Wirklichkeit werden kann: Option 1 – und […]