„We believe that the way we ride powder today determines if we still can tomorrow“. Über die Rückkehr einer tollen Freeride-Jacke von einer kleinen Marke mit großen Idealen – inklusive Interview mit dem neuen Brand Manager.

„We believe that the way we ride powder today determines if we still can tomorrow“. Über die Rückkehr einer tollen Freeride-Jacke von einer kleinen Marke mit großen Idealen – inklusive Interview mit dem neuen Brand Manager.
Der/die kleine Bruder/Schwester von DAS ALPENBUCH ist erschienen: Marmota Maps konnte Steffen Heycke von Craftski gewinnen, ein neues infografisches Kunstwerk schaffen, das Wintersportler:innen mehr als happy machen dürfte.
Zwei Jahre haben wir daran gearbeitet und jetzt ist es da: DAS ALPENBUCH – ein infografisches Buch über die Alpen. Zahlen, Fakten und Geschichten in über 1.000 Infografiken, Karten und Illustrationen auf knapp 300 Seiten. Schau mal rein…
Bisher waren einfache Gesichtsmasken zur Eindämmung des neuen Coronavirus lediglich eine Empfehlung, nun sind sie zwingend vorgeschrieben – zumindest in öffentlichen Verkehrsmitteln und Geschäften. Auch zahlreiche Outdoormarken haben deshalb die Produktion umgestellt auf Gesichtsmasken. Ein Überblick. Und der Fall La Sportiva.
Das amerikanische Outdoor-Unternehmen The North Face hat heute in München auf der Sportfachmesse Ispo mit „Futurelight“, ein neues atmungsaktives, wasserdichtes Material vorgestellt, das nach Aussagen des Unternehmens „das Zeug hat, die Welt der technischen Stoffe […]
Crux Die seit Anfang der 2000er Jahre existierende Marke Crux dürfte nur eingefleischten Alpinisten etwas sagen. Das macht auch Sinn, denn genau für diese Zielgruppe hat der Neuseeländer Carol McDermott das Unternehmen ehemals im englischen […]
Ecco Die Outdoorbranche will mehr Geld verdienen. Damit der Kuchen größer wird, um dessen Stücke sich jedes Jahr mehr und mehr Firmen streiten, setzt die Industrie auf eine neue „Kategorie“: Urban Outdoor – also stadttaugliche […]
Aclima Um ehrlich zu sein: In die Marius-Kollektion von Aclima für Männer und Frauen habe ich mich schon im vergangenen Jahr verliebt. Jetzt gibt es die angenehme Merino-Wäsche mit dem bekannten Norwegenmuster auch mit passender […]
Heimplanet Los geht es mit dem neuen Zeltmodell Backdoor von Heimplanet. Die Hamburger erweitern mit dem Backdoor ihre Produktpalette um ein 4-Personen-Zelt, das natürlich auf die bewährte Luftstrebenkonstruktion setzt und zugleich ziemlich flexibel ist, da […]
Heiß-kalt statt süß-sauer – das wäre auch eine passende Überschrift für diesen Artikel über die OutDoor Fachmesse in Friedrichshafen gewesen. Denn während am Bodensee das Wetter einen auf Sommerhitze gemacht hat, war die Stimmung zwischen […]
WTF! Keine andere Abkürzung könnte den Hamburger Sommer 2017 besser beschreiben. Doch hier kommt St. Bergweh als Retter in der Not mit zwei anderen Abkürzungen: H2O und WWMWRS. H2O steht zum einen bekanntermaßen für die […]
Mit einem dumpfen Ton landet der gelbe Rucksack von Jakob auf dem weichen Waldboden. Er holt einen Biwaksack heraus und breitet ihn neben dem Wanderrucksack aus. Es folgen Jacke und Hose. Dann Mütze, Buff, Weste, […]
Pressemitteilungen über irgendwelche Kollaborationen von „Outdoor“-Marken mit Swarowski. „Kooperationsangebote“ voll mit Rechtschreibfehlern von irgendwelchen Online-Casinos, die kostenfrei qualitativ hochwertige Texte für St. bergweh zur Verfügung stellen wollen. Oder irgendwelche Einladungen zur Vorstellung von Büchern über […]
Ich habe ja ein Faible für Menschen, die einfach mal machen. Manchmal – leider viel zu selten – bekomme ich das ja selbst auch hin: So wie mit Sofar Sounds nach Hamburg bringen (guckst Du […]
Wahrscheinlich geht kaum jemand von Euch auf Pressekonferenzen oder Ihr kennt sowas nur aus dem Fernsehen. Das ist auch nicht schlimm, denn 97 Prozent dieser Pressekonferenzen sind stinkend langweilig. Nur ein Prozent ist hochemotional, weil […]
Wir Hamburger bauen unsere Schiffe selbst. Wir brauen unser eigenes Bier. Und wir haben mit dem Kreek ein Schlittenmodell, das es nirgendwo anders gibt, als hier bei uns. Der nächste logische Schritt: Wir bauen uns […]
Für den folgenden Beitrag gibt es drei Gründe: Ich verstehe nicht, warum eine gute Freeride Ski- oder Snowboardjacke 700 Euro oder mehr kosten soll. Ich verstehe nicht, warum in so teuren Klamotten nachgewiesenermaßen umwelt- und […]
…und die Zugspitze das Matterhorn – zumindest in puncto Prominenz* und orometrische Dominanz**. Woher ich das schon wieder weiß? Na weil ich der Bürgermeister von St. Bergweh bin. Und weil ich von Lana Bragina und […]
Logisch. Der St. Bergweh Ispo 2016 Rückblick startet natürlich mit dem Bereich „Snowboarding“. In den nächsten Tagen folgen noch Skateboarding, Skiing und Outdoor. Freut euch drauf. Norrona Bei meinen alpinen Sommer-Hiking-Touren vertraue ich sehr auf […]
„Ispo. Heute ist Ispo-Zeit. Warum? Weil alles nach Disko schreit“, so, oder so ähnlich lautet eine Songzeile im Hamburger Hip-Hop-Klassiker Nordisch by Nature. Da kann St. Bergweh – wie schon in den letzten Jahren – […]
„Heimplanet hat es sich zum Ziel gesetzt, das bestmögliche Reiseequipment zu entwickeln, um Dich bei all Deinen Reisen zu unterstützen“, so steht es auf der Website des kleinen, aber feinen Hamburger Unternehmens Heimplanet. Das ist […]
Es ist schon wieder so weit. Ihr durftet gestern das erste Türchen vom Outdoorblogger Adventskalender 2015 initiiert von Sven von aufundab.eu öffnen. Jeden Tag bis Weihnachten schreibt nun ein anderer Blogger einen Weihnachtsartikel. Ich bin […]
Asche auf mein Haupt. Es ist schon sehr peinlich, dass es eines Tipps aus München bedurfte, um auf die geniale Aktion von zwei Hamburgern zu stoßen. Dabei ist sie gleichzeitig so naheliegend wie irre – […]
Für die einen ist es der Startschuss, für die anderen das lang ersehnte Ziel. Die einen seid ihr da draußen. Die anderen sind die Jungs und Mädels von Mellow Boards. Für euch startet heute die […]
Kleiner Rückblick auf die noch immer sehr empfehlenswerte Berliner Fahrradschau Mitte März. „Noch immer“, weil die Messe schon größer und enger geworden, sich aber trotzdem etwas elementares erhalten hat: ein angenehm unaufgeregtes Nebenher der verschiedenen […]
Nach dem ganzen Dissen von TVB Kitzbühel und Bayerischer Rundfunk wird es Zeit, auch mal ein paar Props in Richtung Süden auszusprechen. Zum Beispiel, indem ich allen Münchnern meinen innigsten Glückwunsch zu dieser Statistik ausspreche: […]
Bald ist es soweit. Dann heisst es: Nichts geht mehr – rien ne va plus. Schluss mit den St. Bergweh Hoodies. Nur noch bis zum 31. Dezember 2014 wird es die auf max. 99 Stück […]
Dieser Beitrag ist für Euch und nur für Euch, liebe St. Bergweh Gäste. Denn der Onkel hat Euch was mitgebracht aus Berlin: Keine Schokolade, nichts zum Spielen und Spaß auch nur indirekt. Trotzdem könnt Ihr […]
Eins vorweg: Ein Zeltkauf ist IMMER ein Kompromiss. Die Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau ist wie so oft zwecklos. Spart Euch die Zeit. Überlegt Euch lieber was Ihr genau mit dem Zelt vorhabt, wie Ihr […]
Auf der Fashion Week Ende Januar in Berlin gab es zahlreiche enttäuschte Gesichter. Hatten doch Spekulationen um den Launch eines neuen abgefahrenen Modelabels aus Hamburg für riesige Erwartungen gesorgt. Aber hey Leute, ganz ehrlich, dachtet […]