15 Shades of Winter in Hamburg
Das Shades of Winter FilmFest – ein Filmfestival von Frauen, mit Frauen, aber explizit nicht nur für Frauen – macht am 25.11.2019 Zwischenstopp in Hamburg. Pflichttermin für alle Action- und Outdoorsport-Fans.
Das Shades of Winter FilmFest – ein Filmfestival von Frauen, mit Frauen, aber explizit nicht nur für Frauen – macht am 25.11.2019 Zwischenstopp in Hamburg. Pflichttermin für alle Action- und Outdoorsport-Fans.
HIGH 5 MOUNTAINS – Das kostenloses Pre-Season Fitnessprogramm für SkifahrerInnen und SnowboarderInnen: Übungen für Oktober
Sexismus im Action- und Outdoorsport: European Outdoor Film Tour (EOFT) vs Freeride Filmfestival (FFF)
Ski, Snowboard oder Splitboard an einem Wochenende selber bauen. Jetzt das ST. BERGWEH DIY Camp in Hamburg buchen.
Das erste Update über das erste Drittel meines Free Ride Europe Roadtrips ist ja nun schon ein paar Wochen her. Gar nicht so einfach, immer Zeit zu finden, um sich […]
Auf vielfachen Wunsch, hier ein kurzes Update von meinem aktuellen Freeride-Roadtrip durch Europa: Nach knapp zwei Wochen ist knapp ein Viertel meiner Free Ride Europe Tour um. Ich sitze grad […]
Ich fange mal mit ein paar Zitaten an, die ich gestern in der Reportage „Im Herz der Finsternis“ von Anna Gauto im Handelsblatt gelesen habe: „Allein zwischen 2014 und 2017 […]
Die Frage ist nur: Wie? Im französischen Bergdorf und Freeride-Mekka La Grave pfeifen es wahrscheinlich die Spatzen von den Dächern. Hier in Hamburg bin ich hingegen auf’s Internet angewiesen, um […]
Ich habe ja ein Faible für Menschen, die einfach mal machen. Manchmal – leider viel zu selten – bekomme ich das ja selbst auch hin: So wie mit Sofar Sounds […]
Reden wir gar nicht so lange um den heißen Brei herum: Ein 29-jähriger Franzose hat mit The Eternal Beauty of Snowboarding den bisher wohl überraschendsten und gleichzeitig einen längst überfälligen […]
Nachdem meine neue Artikelserie #BergNerdsHH mit der Vorstellung des Wahlhamburgers Stefan Clauss von Heimplanet begonnen hat, soll es heute mit einem Hamburger weitergehen, der die schönste Stadt der Welt für […]
Wir Hamburger bauen unsere Schiffe selbst. Wir brauen unser eigenes Bier. Und wir haben mit dem Kreek ein Schlittenmodell, das es nirgendwo anders gibt, als hier bei uns. Der nächste […]
So. Das war er also. Der langerwartete Nachfolger von The Art of Flight, der monumentalen Snowboard-Doku aus dem Haus mit den zwei verärgerten roten Bullen, die in puncto Landschaftsaufnahmen, Freeride-Skills […]
Für den folgenden Beitrag gibt es drei Gründe: Ich verstehe nicht, warum eine gute Freeride Ski- oder Snowboardjacke 700 Euro oder mehr kosten soll. Ich verstehe nicht, warum in so […]
Gaaaaanz ehrlich, das könnt Ihr Euch sparen. Das Positivity Camp war ein absoluter Reinfall. Das schlechteste Sommer Snowboard Camp überhaupt. Absolut nicht zu empfehlen. Nein, eigentlich warne ich Euch sogar […]
Ich so neulich an einem frostigen Sonntagmorgen unterwegs auf dem Hamburger Fischmarkt. Kurzer Stopp bei Aale-Dieter. Der kultige Fischhändler haut wortgewaltig ein Paket Lachse nach dem anderen raus. Ich schlage […]
Irgendwie träumt jeder Sportler davon – einmal Teamfahrer sein. Eine coole Marke representieren. Und für’s neueste Equipment nichts zahlen müssen. Nun gibt es drei Möglichkeiten, damit dieser Traum Wirklichkeit werden […]
Gastbeitrag von William Albright aka Willi über eine meiner besten Entdeckungen der letzten Wintersaison – oder hat er mich entdeckt? Björn bat mich, den Lesern von St.Bergweh meine Gruppe „Fischkoppriding“ […]
Asche auf mein Haupt. Es ist schon sehr peinlich, dass es eines Tipps aus München bedurfte, um auf die geniale Aktion von zwei Hamburgern zu stoßen. Dabei ist sie gleichzeitig […]
Wir schließen unsere Wohnungen zwei Mal ab. Haben eine Versicherung für den Fall einer Berufsunfähigkeit, eines Reiserücktritts oder eines Wasserschadens. Und sind seit mindestens zehn Jahren Mitglied beim ADAC. Wir heften […]
Schluss mit lustig. Schluss mit der Spaßgesellschaft. Das Leben ist kein Ponyhof. Oder besser: Es war nie einer und wir sind auf dem besten Weg, dass es auch in Zukunft […]
Keine Sorge: St. Bergweh bleibt kostenfrei. Und werbefrei. Dafür beschere ich euch hoffentlich ab und an den einen oder anderen psychischen Schmerz. Kleine Stiche ins Bergliebhaberherz. Beissende Sehnsucht nach Abenteuern. […]
Eigentlich ist es ja so ein bisschen wie bei Cool Runnings. Denn bobfahrende Jamaikaner machen auf den ersten Blick genauso wenig Sinn wie snowboardfahrende Hamburger. Trotzdem gibt es sie und […]
Wahnsinn! Ich komme mir vor wie der Julian Assange der Outdoor- und Lifestylesport-Branche und St. Bergweh scheint das neue Wikileaks zu sein. Drei Tage vor dem Start der ISPO MUNICH, […]
Du sagst: „Komm‘ doch wieder zurück nach München. Dort sind die Berge in Sichtweite und du kannst jedes Wochenende entscheiden, welchen Gipfel du erklimmen, in welchem Bettenlager du übernachten oder […]
Zwei Worte, eine Entscheidung: „Passt. Gemma!“ Im schlimmsten Fall eine Entscheidung über Leben und Tod. Deshalb sollte sie wohlüberlegt sein. Und selbst das gibt einem keine hundertprozentige Sicherheit. Gemeint ist […]
Ein feines Filetstück Leidenschaft. Eine ordentliche Portion Spirit als Beilage. Gewürzt mit viel Einsatz und ein wenig glücklichen Umständen. Garniert mit unumstößlichem Willen und Teamwork. Das ist das Rezept, mit […]
Wochenlang saß ich in meinem verdunkelten Zimmer. Im #Neuland hatte ich mir ein Kilo Gänseblümchen bestellt. Jeden Abend zupfte ich von einigen Hundert Blüten die weißen Blätter aus. Eins nach […]
Es war ein stilles Lächeln. Kein freudiger Aufschrei. Kein Heureka. Kein Ich-will-die-Welt-umarmen. Dennoch war es intensiv und aufregend zugleich. Hervorgerufen einzig und allein von einem spontanen Gedanken, der mich gestern […]
Ist schon komisch: Kaum warst Du da, bist Du schon wieder weg. Naja, nicht richtig weg, aber irgendwie raus aus meinem Leben, in das Du so unverhofft an einem diesigen […]